AWS, Azure und Google sind neben den neusten Technologien rund um Kubernetes, IaC oder Container unser Zuhause. Deins auch?

Public Cloud ist die nächste Generation der IT. Bei der PCG findest Du nichts anderes als die relevanten Hyperscaler. Ohne Kompromisse warten hier Expertise, Erfahrung und die geilsten Cloud-Projekte auf Dich.
Kubernetes, Infrastructure-as-Code, Container, Terraform, … Die Liste der Cloud Technologien, auf welchen unsere Projekte und damit auch Deine tägliche Arbeit sowie Expertentum basiert, ist endlos. Fortlaufender Wissensaufbau natürlich inklusive.
Nicht nur der Markt für Public Cloud Lösungen wächst jährlich um +14 %, auch die PCG ist auf Wachstum gepolt. Damit bieten sich Dir alle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten, die Du anstrebst: von Junior zu Senior oder Team-Lead sowie den Switch zwischen verschiedenen Hyperscalern.
Nicht als Cloud Experte geboren? Wir bringen Dich entsprechend mit Technologie-Workshops wie zu Kubernetes, Hackathons zu Infrastructure-as-Code sowie weiteren Schulungsschwerpunkten schnell auf ein neues Level für Deine Karriere in der Cloud.
Strukturen: ja – Bürokratie: no way! Es stehen Dir alle Türen offen, um Deine Ideen auszuprobieren und umzusetzen. Freie Hardware-Wahl sehen wir als normal an. Wir sind Teamplayer – hier geht (fast) alles, solange du Dich mit Deinem Team abstimmst.
Unsere enge Partnerschaften mit AWS, Google und Microsoft öffnen Dir Tür und Tor für technisch anspruchsvolle Projekte. Klar arbeiten auch wir mit Best Practices, aber kein Projekt ist wie das letzte: von ersten Workshops bis hin zu kompletten Migrationen – Dich erwartet der volle Scope.
Uns ist nicht wichtig, von wo aus Du arbeitest – sondern dass Du so arbeiten kannst, wie Du Dich am produktivsten fühlst. Egal ob Du den direkten Austausch mit Kolleg:innen im Büro brauchst, in Deinem Homeoffice bleibst oder lieber in einem Co-Working-Space arbeiten möchtest – wähle den Arbeitsort, der für Dich am besten passt.
Uns liegt es am Herzen, Dir die größtmögliche Flexibilität zu ermöglichen, dass Arbeit und Privatleben sich für Dich bestmöglich ergänzen. Hierzu hast Du die Wahl aus verschiedenen Arbeitsmodellen – egal ob Vollzeit, Teilzeit, Remote oder Hybrid – stets basierend auf Gleitzeit und gegenseitigem Vertrauen.
Natürlich haben wir den Projekterfolg im Auge, jedoch sollte der Spaß gemeinsam im Team nicht zu kurz kommen. Gemeinsamer Austausch, arbeiten und voneinander lernen ist der Grundstein für erfolgreiches #Teamwork. Triff Dein Team in einer unserer Office Locations, genießt ein gemeinsames Mittagessen, dass Du auch als Remote Kolleg:in den Anschluss an Dein Team hast.
/
Damit Du Dein volles Potenzial entfalten kannst, stehen wir Dir von Tag eins zur Seite. Für Deine professionelle Cloud Journey bei der PCG haben wir ein Modell entwickelt, dass Dich auf Deiner individuellen Entwicklung und Zielsetzung begleitet. Wohin Dich Dein Weg führt, entscheidest Du selbst. Vertiefe Dein Fachwissen, übernimm mehr Verantwortung oder wechsle sogar in eine andere Rolle. Ganz egal wohin, als #PartofPCG begleitet Dich das ganze Team bei Deiner Karriere in der Cloud.
Du wurdest nicht als Cloud Experte geboren? Gar kein Problem! In unserer Academy führen wir jedes Jahr zahlreiche Trainees in die Welt der Hyperscaler ein. Der ideale Einstieg für Deine Karriere als Cloud Consultant!
Für Deine professionelle Cloud Journey bei der PCG haben wir ein Modell entwickelt, das Dich auf Deiner individuellen Entwicklung und Zielsetzung begleitet. Wohin Dich Dein Weg führt – entscheide selbst!
Egal ob Basic, Advanced oder Professional Zertifizierung, wir unterstützen und begleiten Dich durch Trainings, Workshops und Weiterbildungszeiten bei der Vervollständigung deiner Hyperscaler Batch-Sammlung!
Jeden Freitag ab 14 Uhr heißt es bei uns “Learning Lunch Time”. Cloud Expert:innen aus verschiedenen Bereichen stellen dabei ihre Themen allen Kolleg:innen vor. Von Kubernetes, über Infrastructure-as-Code bis hin zu Workspace Skills ist alles dabei. Übrigens auch eine Bühne, auf der Du glänzen könntest!
Fortschritt und damit auch Weiterbildung ist Key, gerade in der sich immer weiterentwickelten Cloud Welt. Du hast dich für ein Spezialgebiet entschieden oder möchtest einen Skill vertiefen? Dann wähle gemeinsam mit unseren Ansprechpartnern das passende Weiterbildungsangebot für dich aus.
English first – heißt es innerhalb der PCG. Einfach deshalb, damit alle Kolleg:innen an Informationen teilhaben können. Du willst Dein Englisch für die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aufpolieren oder eine ganz neue Sprache erlernen? Here you go!
Um sich bei uns zu bewerben, brauchst Du nur Deinen aktuellen CV mit Kontaktdaten. Anschreiben, Zeugnisse etc. schauen wir uns natürlich gerne an, sind aber wirklich kein Muss – werten wir auch nicht als Nachteil wenn es nicht mit dabei ist.
Unser Recruiting Team bestehend aus Annsi und Florian stehen Dir jederzeit Rede und Antwort. Die Kontaktdaten der Beiden findest Du direkt am Ende dieser Seite. Wir freuen uns von Dir zu hören!
Entweder Du lädst bei einer beliebigen Stelle Deinen CV hoch mit einem kurzen Kommentar, oder schreibst eine kurze Mail an Florian oder Annsi inkl. CV – wir melden uns bei Dir und besprechen gemeinsam was wir machen können.
Quasi alles – Vollzeit, Teilzeit, Vor Ort, Remote, Hybrid – the Cloud is the limit.
Wir schauen uns Deine Unterlagen an und melden uns zeitnah bei Dir.
In der Regel folgt dann ein erster kurzer HR Call um die Rahmenbedingungen zu besprechen.
Im nächsten Schritt folgen dann noch 1 bis 2 Gespräche mit den potentiellen Vorgesetzten und Kolleg:innen.
Wenn dann immer noch alles passt, gibt es einen letzten Call, um Vertragsdetails zu besprechen, um Dir dann im Anschluss den Vertrag zuzuschicken. Das erfolgt natürlich digital.
Ja – sofern ein paar Spielregeln eingehalten sind. Du musst erreichbar sein mit stabilem Internet und Deine Arbeit machen können – egal wo Du bist, für uns zählt die deutsche Zeitzone.
Es sollte natürlich auch mit Deinem Team abgesprochen sein und bezüglich Dauer sind die rechtlichen Rahmenbedingungen einzuhalten.
Um bei uns angestellt zu sein, musst Du in Deutschland oder Österreich gemeldet sein. Wir unterstützen Dich aber gerne bei VISA etc.
Du hast Dein eigenes Hardware Budget, mit dem Du Dich austoben kannst. Ganz egal ob Linux, Microsoft oder Apple, 1,2,3 externe Monitore – Deine Entscheidung, mit was Du Dich am wohlsten fühlst.
Neben der Option 100% remote, bist du auch jederzeit herzlich dazu eingeladen, an einem unserer 16 Standorte in DE und AT zu arbeiten. In jedem unserer Offices kannst du dabei moderne Büroräume, modernste Ausstattung und alles, was du sonst noch brauchst, erwarten. Auch eine Zeitlang nach Absprache aus dem Ausland zu arbeiten, stellt dabei kein Problem dar.
Als erfahrener Partner aller relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services AWS, Google Cloud und Microsoft Azure) besitzen wir höchste Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und beraten unsere Kunden unabhängig.
Die Gruppe verbindet die Public Cloud Dienstleister Cloudwürdig GmbH, Innovations ON GmbH, DI‑ON.solutions GmbH, Miracle Mill AG und SWITCOM GmbH und bündelt folglich die Expertise von über 320+ Mitarbeitenden an 16 Standorten in der EU. Unsere Unternehmenszentrale befindet sich seit Juli 2022 in Ulm.
Schau Dir unsere offenen Stellen in den jeweiligen Standorten in Deutschland und Österreich an:
Du bist interessiert an unserem Jobangebot in Europa? Hier gibt es einen Link zu Miracle Mill: