2022 investieren Unternehmen rund 500 Mrd. Dollar in Cloud Lösungen – 35 % davon in Cloud Development
Neben der DACH-Region bedient die PCG mit Miracle Mill Kunden aus der Schweiz, Schweden und weiteren Ländern.
Durch Akquisition der Miracle Mill gehören rund 100 Cloud-native Expert*innen zur PCG.
Abbildung 1: Miracle Mill als Teil der Public Cloud Group (PCG)
Die Erweiterung der Public Cloud Group durch das Schweizer Unternehmen Miracle
Mill setzt ein weiteres klares Zeichen in Richtung eines vollumfänglichen, End-To-End
Public Cloud Portfolios. Die rund 100 Expert*innen der Miracle Mill ergänzen das bestehende Angebot durch ihre technologischen Kompetenzen in Cloud-nativer Applikations- und Softwareentwicklung, kurz Cloud Development. Damit bilden sie den Development-Hub der PCG in der EU. Die PCG, mit nun über 250 Cloud Expert*innen, erweitert dadurch ihre Aktivitäten in zahlreichen europäische Länder.
Wie präsent der Bedarf an Cloud Development bei deutschsprachigen Unternehmen aktuell ist, stellt
eine Studie von Gartner dar. In Summe werden in diesem Jahr knapp 500 Milliarden Dollar in Public
Cloud Dienste investiert, über 35 % davon (ca. 180 Mrd. Dollar)in die cloud-native Applikationsentwicklung von SaaS-Lösungen. Tendenz für die kommenden Jahre weiter stark steigend.
Durch die Akquisition des Schweizer Unternehmens Miracle Mill AG erweitert die Public Cloud Group (PCG) nicht nur das Portfolio, sondern bietet Kunden einen hoch qualifizierten Development-Hub für moderne und zukunftsorientierte SaaS-Projekte in der Public Cloud. Zielsetzung dieses Hubs ist es, Kunden in ihrer Cloud Journey zu unterstützen, Cloud-native Applikationen von Grund auf zu entwickeln, durch Refactoring zu transformieren und durch Managed Cloud Operations automatisiert zu betreiben.
Miracle Mill ist, mit über 100 Expert*innen im Cloud Development, eines der technologisch stärksten Unternehmen am Markt und unterstützt seit 2012 Kunden in Schweden, der Schweiz, Griechenland und Nordmazedonien.
Der bestehende Cloud Development Bereiche der PCG, der durch das Team der DI-ON.solutions im deutschsprachigen Raum repräsentiert wird, vergrößert sich in diesem Zuge ebenfalls. Das Team wächst bis Ende 2022 auf circa 30 Cloud Development Spezialist*innen. Miracle Mill agiert weiterhin als eigenständige Einheit am Markt.
“Was brauchen unsere Kunden heute für wirklich cloud-native Infrastrukturen und Applikationen? Skills wie Infrastructure-as-Code, Container und Kubernetes. Dazu das Wissen von den Hyperscaler Plattformen. Ein solches Skillset zu finden oder aufzubauen ist wie die berühmte Nadel im Heuhaufen. Genau deswegen bedeutet Miracle Mill für uns weder Nearshoring noch Bodyleasing. Gemeinsam mit den Kollegen*innen der PCG schaffen wir einen wertvollen Pool an hoch qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrem Arbeitsort.
Sie ergänzen sich mit ihren Skills optimal und wir schaffen damit ein ‘Alles aus einer Hand’-Portfolio, das es am Markt so nicht oft gibt,” erklärt Oliver Schallhorn, CEO der Public Cloud Group.
Die Public Cloud Group versteht sich mit nun über 250 Cloud Expert*innen als Wegbereiter der Digitalen Transformation in der Public Cloud. Durch den hochtechnologischen Ansatz von individueller Beratung und Refactoring, über Development bis zu Managed Cloud Operations der Applikationen wächst auch die Relevanz an einem vielseitigen Skillset.
“Wir haben großartige Talente mit starken Kompetenzen wie DevOps, Serverless, Kubernetes und Automatisierung. Um den Anforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, wachsen wir im Cloud Development Bereich bis Jahresende grenzübergreifend auf rund 150 Personen. Wir geben dem Markt, und damit unseren Kunden, das, was sie für Ihre Digitalisierungsreise fordern: qualifizierte Expert*innen, einzigartige Skillsets und einen absoluten Fokus auf die Public Cloud! Das alles kombinieren wir in unserem Portfolio gepaart mit dem grenzübergreifenden Skill-Modell.” schließt Oliver Schallhorn ab.
Abbildung 2: Andreas Öhrvall (CEO & Co-founder Miracle Mill),
Marija Anastasovska (COO Miracle Mill) und Tom Simon
(Teil des Management Boards Public Cloud Group)
Die Public Cloud Group (PCG) unterstützt Unternehmen durch den Einsatz von Public Cloud Lösungen in ihrer Digitalen Transformation. Als erfahrener Partner aller relevanten Hyperscaler (Amazon Web Services AWS, Google Cloud und Microsoft Azure) besitzt die PCG höchste Auszeichnungen der jeweiligen Anbieter und berät ihre Kunden unabhängig.
Die Gruppe verbindet die Public Cloud Dienstleister Cloudwürdig GmbH, Innovations ON GmbH, DI-ON.solutions GmbH, Miracle Mill AG und SWITCOM GmbH und bündelt damit die Expertise von über 250 Mitarbeitenden an zwölf Standorten in der EU. Die Unternehmenszentrale befindet sich seit Juli 2022 in Ulm.
Zu den rund 700 Kunden der PCG zählen u.a. Allianz, BurgerKing, Flaconi, Generali, HelloFresh, KlassikRadio, Linde Group, Lorenz, McDonalds, myposter, N26, Veolia, Viessmann und viele andere Unternehmen vornehmlich aus dem gehobenen Mittelstand und öffentliche sowie private Bildungseinrichtungen.
Als Cloud-First-Unternehmen konzentriert sich Miracle Mill auf die Entwicklung und Verwaltung skalierbarer Anwendungen, die eine breite Palette von Cloud-Services nutzen. Als zertifizierter AWS- und Microsoft-Partner hat Miracle Mill nachweislich Erfahrung in der Entwicklung von gut durchdachten Lösungen für Kunden in einer Vielzahl von Branchen.
Die rund 100 Public Cloud Expert*innen konzentrieren sich seit mehr als einem Jahrzehnt auf die Entwicklung und Umsetzung der Cloud Journey von Kunden aus Schweden, der Schweiz, Griechenland, Großbritannien, USA und Nordmazedonien.
Pressekontakt:
Alina Schneider
Public Cloud Group GmbH
alina.schneider@publiccloudgroup.com
+49 (0) 175 7852 476